Was gibt es Neues bei uns?


Besuch der niedersächsischen Ministerin für Gesundheit, Soziales und Gleichstellung im Kinderhaus Kutzner
Am 04.08.2021 durften wir die niedersächsische Ministerin für Gesundheit, Soziales und Gleichstellung, Daniela Behrens in unserer Einrichtung begrüßen, die sich im Rahmen eines eintägigen Hospitationstermins


Ausflug zum „Monkeyman Hochseilgarten Allerpark“ in Wolfsburg
Am 31.07.2021 besuchten die Kinder des Kinderhauses den Monkeyman Hochseilgarten. Die Kinder waren aufgeregt! Kinder ab 14 Jahren konnten selbstständig bis zum Parcour 5 klettern.


Sporttherapeutischer Urlaub in Ägypten
In den Osterferien ging es für das Kinder- und Jugendhaus Kutzner in den langersehnt sporttherapeutischen Urlaub Ägypten, genauer nach „Marsa alam“. Dort angekommen wurden zunächst


Danke für die Spende des Vereins PUG
Die PUG (Parteipolitisch Unabhängige Gemeinschaft Wolfsburg e.V.) aus Fallersleben-Sülfeld spendet einen Teil Ihrer Aufwandsentschädigung an soziale Einrichtungen für Jung und Alt.


Mecklenburgische Seenplatte
Zur „Mecklenburgischen Seenplatte“ ging unsere letzte Outdoor-Freizeit. Mit ca. 20 Kindern und Jugendlichen ging es in ein Feriencamp in Pelzkuhl. Am ersten Tag wurden die


Familienfest in Wolfsburg
Unser Kinderhaus lud Ende Juni alle Familienangehörigen der mittlerweile 22 betreuten Kinder und Jugendlichen zum diesjährigen Familientreffen in den Soccer Five Park Wolfsburg ein.


Braunschweiger Schoduvel 2018
Zum dritten Mal nahmen 60 Kinder und Jugendliche am Karnevalsumzug in Braunschweig teil. Das Motto 2018 war „Biene Maja“. Wochenlange Vorbereitungen waren vorausgegangen: Der Wagen


Herbstferien auf Mallorca
Einige der Jugendlichen kamen an Grenzen. Andere haben ganz neue Erfahrungen gemacht. „Das war eine wichtige Herausforderung und stärkt das Selbstwertgefühl. Das ist etwas, was unseren Jugendlichen


Ferien am Meer
Unsere Jugendlichen aus dem Stationär betreuten Wohnen sind im Sommer eine Woche nach Grömitz gefahren.




„Versucht, Kinder aus dem für sie oft tristen Alltag zu holen.“
Viktoria Kolegow, Wohnbereichsleiterin im Kinderhaus Kutzner in Groß Brunsrode, beschreibt, wie sie den Corona-Alltag erlebt.


Fachkräfte finden ist schwer.
Der Bedarf an Betreuungsplätzen in der Kinder- und Jugendhilfe steigt, gleichzeitig leiden die privaten Anbieter derartiger Leistungen unter Fachkräftemangel.