

Fit fürs Leben mit System
Als sozialer Dienstleister schaffen wir ein Zuhause in den Regionen Helmstedt, Wolfsburg, Braunschweig, Peine und Gifhorn für Kinder und Jugendliche mit erhöhtem Betreuungsbedarf.
Es gibt vielfältige Gründe, warum Kinder und Jugendliche nicht bei ihren Eltern leben können. Ursachen hierfür können psychische Erkrankungen, Abhängigkeiten oder Überlastungssituationen sein. Oft kommen junge Menschen aus Multiproblemfamilien zu uns.
Aktuelles



„Versucht, Kinder aus dem für sie oft tristen Alltag zu holen.“
Viktoria Kolegow, Wohnbereichsleiterin im Kinderhaus Kutzner in Groß Brunsrode, beschreibt, wie sie den Corona-Alltag erlebt.



Fachkräfte finden ist schwer.
Der Bedarf an Betreuungsplätzen in der Kinder- und Jugendhilfe steigt, gleichzeitig leiden die privaten Anbieter derartiger Leistungen unter Fachkräftemangel.


Besuch der niedersächsischen Ministerin für Gesundheit, Soziales und Gleichstellung im Kinderhaus Kutzner
Am 04.08.2021 durften wir die niedersächsische Ministerin für Gesundheit, Soziales und Gleichstellung, Daniela Behrens in unserer Einrichtung begrüßen, die sich im Rahmen eines eintägigen Hospitationstermins


Ausflug zum „Monkeyman Hochseilgarten Allerpark“ in Wolfsburg
Am 31.07.2021 besuchten die Kinder des Kinderhauses den Monkeyman Hochseilgarten. Die Kinder waren aufgeregt! Kinder ab 14 Jahren konnten selbstständig bis zum Parcour 5 klettern.


Sporttherapeutischer Urlaub in Ägypten
In den Osterferien ging es für das Kinder- und Jugendhaus Kutzner in den langersehnt sporttherapeutischen Urlaub Ägypten, genauer nach „Marsa alam“. Dort angekommen wurden zunächst



„Versucht, Kinder aus dem für sie oft tristen Alltag zu holen.“
Viktoria Kolegow, Wohnbereichsleiterin im Kinderhaus Kutzner in Groß Brunsrode, beschreibt,



Fachkräfte finden ist schwer.
Der Bedarf an Betreuungsplätzen in der Kinder- und Jugendhilfe steigt,
Erlebnis- und Traumapädagogik
Bewegung, Sport und Erlebnispädagogik bilden einen wichtigen Schwerpunkt unserer Arbeit. Im Freizeitbereich schaffen sie einen Ausgleich zum schulischen Bereich und bieten Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung, die sie über ihre Zeit im Kinder- und Jugendhaus hinaus begleitet und für die Zukunft stark macht.
In der Erziehung und Betreuung arbeiten wir nach den neuesten traumapädagogischen und systemischen Erkenntnissen, um Kinder und Jugendliche angemessen und ihrem jeweiligen Bedarf entsprechend unterstützen zu können.









