Stellenbezeichnung
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) als Teamleitung
Ausbildung

 

  • Sozialarbeiter/in
  • Sozialpädagoge/-pädagogin
  • Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung
  • Heilerziehungspfleger/in
Beschreibung

Das Kinder- und Jugendhaus Kutzner ist eine Einrichtung der stationären Jugendhilfe in privater Trägerschaft. Wir sind ein sozialer Dienstleister, der Kindern ein zu Hause schafft. Wir betreuen über 120 Kinder in der Region Lehre, Wolfsburg, Braunschweig und Gifhorn.

Wir suchen Sozialpädagogen/innen oder Erzieher/innen (m/w/d)  als Teamleitung für das Intensiv betreute Wohnen. Auch Heilerziehungspfleger/innen (m/w/d) sind willkommen.

 

In diesem Setting leben Jugendliche Systemherausforderer, welche unterstützt durch Erlebnis- und Traumapädagogik oft ihre letzte Chance wahrnehmen. Erziehung durch Beziehung und die Pädagogik der guten Gründe sind dabei die Rahmenbedingungen für die Arbeit am jungen Menschen.
Ziel ist eine Beheimatung bis zur Verselbstständigung.

Geradeaus und 08 15 kann jeder. Hier sind Flexibilität, Spontanität, Selbstständigkeit und Klarheit gefragt weniger reden und mehr handeln. Den jungen Menschen ein konstantes Beziehungsangebot machen, gerade auch wenn es schwierig wird.

Was wir bieten:

  • Ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsklima
  • Flache Hierarchie mit schnellen Entscheidungswegen
  • Kontinuierliche Teamgespräche und Supervision
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Übertarifliche Bezahlung plus Zulage
  • Zusätzliche finanzielle Zuwendungen
  • Gratifikationen wie z. B. 13. Monatsgehalt/Weihnachtgeld
  • Betriebliche Aktivitäten, wie z.B. Betriebsausflüge, Teamtage usw
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Interne und externe Weiterbildungen
  • Möglichkeit der Finanzierung von Weiterbildungen z.B, Traumapädagogik/ Traumatherapie, Erlebnispädagogik, Systemische Fortbildungen usw.
  • Möglichkeit die eigenen Interessen sinnvoll einzusetzen
  • Übernahme von Fahrtkosten / Möglichkeit der Nutzung von Dienstfahrzeugen
Qualifikationen / Anforderungen

Zu Ihren Aufgaben gehört:

  • Fach- und Dienstvorgesetzter der ihnen unterstellten Kollegen
  • Dienst- und Finanzplanung für das Setting
  • Planung und Gestaltung erzieherisch-integrativer Freizeitmaßnahme
  • Elternarbeit- Begleitung bei therapeutischen Maßnahmen
  • Teilnahme an Fachberatungen, Hilfeplankonferenzen sowie Teambesprechungen
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Institutionen wie Schulen und Jugendämtern

 

Wir wünschen uns von Ihnen :

  • Sozialpädagogikstudium (mindestens FH-Abschluss oder Bachelor, gerne Master oder Diplom) oder Erzieher/innen (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger/innen (m/w/d)
  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit herausfordernden Verhalten
  • Einfühlungsvermögen in die Bedürfnisse und Befindlichkeiten der jungen Menschen
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten
  • Kompetenzen im Umgang mit PC
  • Führerschein B zwingend
  • Identifikation mit unserem Leitbild \"Erziehung durch Beziehung\"
  • Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
  • viel Humor
  • Flexibilität in der Arbeitszeit, Bereitschaft auch an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten

Kenntnisse

  • Betreutes Wohnen: Erweiterte Kenntnisse
  • Deeskalationstechniken: Erweiterte Kenntnisse
  • Elternarbeit: Erweiterte Kenntnisse
  • Entwicklungspsychologie: Grundkenntnisse
  • Erziehung: Erweiterte Kenntnisse
  • Erziehungsberatung: Grundkenntnisse
  • Erziehungswissenschaft, Pädagogik: Erweiterte Kenntnisse
  • Heilpädagogik, Behindertenpädagogik: Erweiterte Kenntnisse
  • Heimerziehung: Grundkenntnisse
  • Jugendarbeit, -pflege: Erweiterte Kenntnisse
  • Kinder (Betreuung etc.): Erweiterte Kenntnisse
  • Kinder- und Jugendhilferecht: Grundkenntnisse
  • Sonderpädagogik: Grundenntnisse
  • Soziale Gruppenarbeit: Erweiterte Kenntnisse
  • Sozialpädagogik: Erweiterte Kenntnisse
  • Traumapädagogik: Grundkenntnisse

 

Persönliche Stärken

  • Einfühlungsvermögen
  • Ganzheitliches Denken
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Motivation/ Leistungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit

 

Führerscheine
Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) zwingend erforderlich

Kontakt

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte per E-Mail
oder telefonisch bei Herrn Marco Scaringi

schmiede@kinderhaus-kutzner.de
0176/31178383

Weitere Informationen finden Sie unter:
https://www.kinderhaus-kutzner.de

Angaben zur Bewerbung

Art der Bewerbung: Per E-mail oder telefonisch
Geforderte Anlagen: Lebenslauf, Zeugnisse

Dauer der Anstellung
Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Start Anstellung
Sofort.
Arbeitszeiten
Vollzeit. Einsatz in Schichten um 24-Std-Betreuung an 7 Tagen/Woche sicherzustellen.
Vergütung

Bei der Besetzung des Stellenangebots findet ein Tarifvertrag Anwendung. Tarifvertrag: angelehnt an TVöD

Arbeitsort
Lehre, Niedersachsen, 38165
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung

Es handelt sich um eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung.

Industrie / Gewerbe
Sonstige Heime (ohne Erholungs- und Ferienheime)
Veröffentlichungsdatum
2. Januar 2025
Close modal window

Vielen Dank für Ihre Bewerbung. Wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.